Die TRADITIONELLE CHINESISCHE MEDIZIN ( TCM ) geht auf eine über 3000 Jahre alte Tradition zurück. Sie behandelt den Menschen in seinem jetzigen (energetischen) Zustand. Dabei wird nicht nur ein bestimmtes Symptom einer Erkrankung behandelt, sondern der Mensch in seiner Ganzheit. Ein wichtiger Aspekt der TCM ist es, Gesundheit zu erhalten, nicht nur Krankheit zu behandeln!
Die TCM hat verschiedene Werkzeuge, die einzeln oder in Kombination Verwendung finden.
Akupunktur (mit Moxibustion und Schröpfen), Kräutertherapie, Ernährung nach den 5 Elementen, Massagen, sowie Bewegungsübungen (Tai Chi und Qi Gong) bilden das therapeutische Schatzhaus der Traditionellen Chinesischen Medizin. Das vorliegende Krankheitsbild entscheidet über das notwendige Werkzeug!
Die Anamnese/ Erstgespräch wird nach den Kriterien der Traditionellen Chinesischen Medizin durchgeführt und beurteilt die Symptome und das Befinden des Betroffenen (körperlich, seelisch und geistig) .Wichtige diagnostische Mittel hierfür sind u.a. die Puls- und Zungendiagnose. Auf Grundlage dieser differenzierten diagnostischen Methoden, wird dann ein individueller Therapieplan erstellt.